Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) – privatärztlich nach GOÄ

Unsere privatärztlichen Leistungen und Vorsorgeuntersuchungen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Gesundheit. Ziel ist es, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Risikofaktoren vorzubeugen. Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Untersuchungen und Checks gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Dazu zählen Ganzkörper-Check-ups mit einem besonderen Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebsfrüherkennung, Gefäß-Check-ups sowie Schlaganfall- und Bauchultraschalluntersuchungen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und lassen Sie sich von uns umfassend beraten.

Prävention und Vorsorge

Im Rahmen der Präventionsmedizin bieten wir Ihnen einen Gesundheitscheck-up sowie umfassende Vorsorgeuntersuchungen an. Diese Vorsorgeleistungen sind darauf ausgelegt, mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und bei bestehenden Risiken gezielte Präventionsmaßnahmen zu ermöglichen.

Die meisten dieser Leistungen sind nicht Teil der gesetzlichen Krankenversicherung, doch unser Team an der Anmeldung steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen, insbesondere bei der Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse.

Bitte beachten Sie, dass die Vorsorgeuntersuchung und die Durchführung von Leistungstests nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind und daher als privatärztliche Untersuchungen gelten. Diese orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und können bei privat Versicherten von der Krankenkasse erstattet werden.

Sollten Sie als gesetzlich Versicherter diese Privatleistungen in Anspruch nehmen wollen, sind wir verpflichtet, einen Behandlungsvertrag mit Ihnen abzuschließen.

Herz-Kreislauf Check-Up

Selbstverständlich bieten wir unseren umfassenden Herz-Kreislauf-Check-Up nicht nur für Sportler und Vereine, sondern auch für alle Interessierten an. Dieser Check dient dazu, Ihre Herzgesundheit und Leistungsfähigkeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie fit und gesund sind. Egal, ob Sie Ihre Fitness steigern oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihr Herz in Bestform ist – wir helfen Ihnen, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Gesundheit optimal zu fördern.

Viele Berufstätige, die den täglichen Anforderungen ausgesetzt sind, setzen bereits viel für ihre Gesundheit ein. Sie wissen, dass Körper und Geist regelmäßige Pausen und Ausgleich benötigen. Dennoch bieten eine ausgewogene Ernährung, ein gesunder Lebensstil und regelmäßige Bewegung nicht immer den nötigen Schutz vor Krankheiten.

Mit unserem umfassenden Ganzkörper-Check-up können wir Ihren Gesundheitszustand sowie potenzielle Erkrankungen frühzeitig identifizieren, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Unser Konzept konzentriert sich auf ganzheitliche Untersuchungen, bei denen die Früherkennung von Krebs- und Herz-Kreislauferkrankungen im Vordergrund steht. Während eines Check-ups behandeln wir keine bestehenden Krankheiten oder diagnostizieren bekannte Beschwerden, sondern prüfen den Organismus auf mögliche schwerwiegende Erkrankungen. Dies ist möglich durch den Einsatz modernster Diagnosetechnologie und unser spezialisiertes Fachwissen.

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch folgen die einzelnen Untersuchungen. Die genauen Schwerpunkte können variieren und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu den möglichen Bausteinen gehören:

  • Ärztliches Anamnesegespräch inklusive umfassender internistischer und kardiologischer Untersuchung
  • Laboranalysen wie Blutbild, CRP, Blutfette, Leber- und Gallenwerte, Elektrolyte, Nierenwerte, Schilddrüsenhormone, Glukose und HbA1c
  • Messung von Blutdruck und Ruhepuls
  • Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Spirometrie zur Beurteilung der Lungenfunktion
  • Langzeit-Blutdruckmessung inklusive zentraler Blutdruckbestimmung
  • 24-Stunden-EKG zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen und zur Messung der Herzfrequenzvariabilität, die Aufschluss über die Anpassungsfähigkeit des Herzens an Stress gibt
  • Messung der Pulswellengeschwindigkeit zur Beurteilung der Gefäßsteifigkeit und des Gefäßalters
  • Bestimmung des ABI zur Einschätzung des kardiovaskulären Risikos
  • Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Herzens (Echokardiographie), der hirnversorgenden Gefäße und der Schilddrüse
  • Schlafapnoe-Screening
  • Ärztliches Abschlussgespräch mit umfassender Beratung zu Ernährung, Bewegung und Stressmanagement
  • Detaillierter persönlicher Gesundheitsbericht

 

Der Ganzkörper-Check-up ist eine sinnvolle Maßnahme zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Viele Krankheiten zeigen oft keine Symptome und werden erst bemerkt, wenn bereits ernsthafte Folgeschäden entstanden sind. Daher ist es besonders wichtig, in präventive Maßnahmen zu investieren, um potenzielle Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Wann ist ein Gefäße-Check zur Vorsorge empfehlenswert?

Ein Vorsorge-Check für die Gefäße ist besonders wichtig zur Prävention, Früherkennung und kontinuierlichen Kontrolle bei:

  • Diabetikern und Rauchern
  • Übergewicht
  • Erhöhten Blutfettwerten
  • Bluthochdruck
  • Angeborener oder altersbedingter Schwäche der Gefäßwände
  • Dauerhaftem Stress
  • Einsetzend der Menopause
  • Koronaren Herzerkrankungen
  • Herzinsuffizienz
  • Sportlern

 

Je früher Gefäßveränderungen erkannt werden, desto effektiver können Sie ihnen entgegenwirken!

In unserer modernen Lebensweise, die viele Menschen in jungen Jahren betrifft, können auch beschwerdefreie Personen bereits frühzeitig Gefäßveränderungen mit Fett- und Kalkeinlagerungen entwickeln.

Ein frühzeitiges Erkennen von Arteriosklerose ist entscheidend. In diesem frühen Stadium sind mögliche Schäden oft noch reparabel, und das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte kann erheblich reduziert werden.

Das Vorsorgeprogramm für die Gefäße umfasst ein ausführliches Vorgespräch, in dem aktuelle Beschwerden, Vorerkrankungen und familiäre Risikofaktoren besprochen werden. Darüber hinaus erfolgen detaillierte Ultraschalluntersuchungen Ihres Gefäßsystems (Hals, Brust, Bauch und Beine) zur Beurteilung der Durchgängigkeit, Dicke und Elastizität der Gefäße.

Wann ist ein Schlaganfall-Vorsorge-Check empfehlenswert?

Ein Vorsorge-Check für Schlaganfälle ist besonders wichtig zur Prävention, Früherkennung und kontinuierlichen Kontrolle bei:

  • Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und Herzstolpern
  • Diabetes mellitus
  • Übergewicht und erhöhten Blutfettwerten
  • Bluthochdruck
  • Durchblutungsstörungen
  • Familiärer Vorbelastung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

 

Frühzeitige Vorsorge zur Erkennung und Minimierung Ihres Schlaganfallrisikos!

Ein Schlaganfall tritt nicht plötzlich und unerwartet auf, wie oft angenommen wird; vielmehr entwickelt er sich über viele Jahre hinweg. Die häufigsten Ursachen sind hoher Blutdruck, Herzrhythmusstörungen und arteriosklerotische Veränderungen in den Blutgefäßen.

Mit der Zeit verlieren elastische Gefäßwände ihre Flexibilität, es bilden sich Ablagerungen und die Gefäße verengen sich, was schließlich zu einem Schlaganfall führen kann.

Das Vorsorgeprogramm für Schlaganfälle umfasst ein ausführliches Vorgespräch über aktuelle Beschwerden, Ihre Vorerkrankungen und familiäre Risikofaktoren. Darüber hinaus führen wir detaillierte Ultraschalluntersuchungen durch. Dabei überprüfen wir Ihre Halsarterien, einschließlich der Gefäßinnenschicht (Intima Media Vermessung), sowie das Herz. Zudem untersuchen wir Sie auf Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen.

Die Abdomensonografie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn sie aufgrund bestimmter Beschwerden oder zugrunde liegender Erkrankungen erforderlich ist. Leider treten ernsthafte Erkrankungen im Bauchraum häufig erst im fortgeschrittenen Stadium mit unterschiedlichen Symptomen auf, was zu einer späten Diagnose führt.

Um dieser Erfahrung entgegenzuwirken, bieten wir Ihnen in unserer Praxis die Möglichkeit, eine Bauchraum-Ultraschalluntersuchung auch ohne bestehende Beschwerden als private Vorsorgeleistung durchführen zu lassen.

Die Untersuchung erfolgt mittels konventioneller Sonografie und Duplexsonografie und ist völlig risikofrei, ohne Nebenwirkungen oder negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.